Fußball-Bezirksliga Cottbus 1960

Die Fußball-Bezirksliga Cottbus 1960 war die neunte Spielzeit der Fußball-Bezirksliga Cottbus des Deutschen Fußball-Verbandes. Erneut wurde die diesjährige Bezirksliga Cottbus nach sowjetischem Vorbild in einem Kalenderjahr im Rundenturnier mit zwölf Mannschaften ausgetragen. Die BSG Aufbau Großräschen setzte sich mit auf Grund des besseren Torverhältnisses vor der BSG Aktivist BKK Lauchhammer durch und stieg dadurch in die II. DDR-Liga auf. Da zur kommenden Spielzeit die Bezirksliga erweitert wurde, gab es in dieser Saison keine Absteiger.

Fußball-Bezirksliga Cottbus 1960
MeisterBSG Aufbau Großräschen (1)
AufsteigerBSG Aufbau Großräschen
Mannschaften12
Spiele132  (davon 132 gespielt)
Tore512   3,88 pro Spiel)
Fußball-Bezirksliga Cottbus 1959
II. DDR-Liga 1960
Bezirksklasse Cottbus (Ost, Mitte, West) ↓

Abschlusstabelle

Pl. Verein Sp. S U NTore Diff. Punkte
1. BSG Aufbau Großräschen 22 15 3 4 063:250 +38 33:11
2. BSG Aktivist BKK Lauchhammer 22 15 3 4 056:270 +29 33:11
3. BSG Chemie Weißwasser (N) 22 13 3 6 059:290 +30 29:15
4. BSG Aktivist Welzow (A) 22 11 1 10 043:400 +3 23:21
5. BSG Chemie Döbern 22 10 2 10 040:450 −5 22:22
6. BSG Aktivist Schipkau 22 6 8 8 043:380 +5 20:24
7. BSG Motor Finsterwalde-Süd 22 8 4 10 038:460 −8 20:24
8. BSG Fortschritt Cottbus 22 8 4 10 042:560 −14 20:24
9. BSG Motor Finsterwalde-Ost 22 9 1 12 037:410 −4 19:25
10. BSG Stahl Prösen (N) 22 7 5 10 037:560 −19 19:25
11. BSG Lokomotive Falkenberg 22 5 5 12 027:600 −33 15:29
12. BSG Chemie Hosena 22 3 5 14 027:490 −22 11:33
Legende
Aufsteiger in die II. DDR-Liga
(A) Absteiger aus der II. DDR-Liga
(N) Aufsteiger aus der Bezirksklasse

Quellen

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.