Fruchtfolgeerreger

Als Fruchtfolgeerreger bezeichnet man Pflanzenschädlinge, die durch wiederholten Anbau der gleichen Wirtspflanze im Boden angereichert werden.

Dazu gehören:

Die zunehmende Bodenmüdigkeit bei wiederholtem Anbau der gleichen Kultur fasst man auch unter dem Begriff Nachbauprobleme zusammen.

Durch eine abwechslungsreiche Fruchtfolge (Anbaurotation) kann den Fruchtfolgeerregern vorgebeugt werden. Da Anbauflächen meist nicht leicht genug gewechselt werden können, kann eine Bodenentseuchung (Fumigation) mit z. B. Dazomet oder Methylisocyanat nötig werden.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.