Fritz-Kohlrausch-Preis

Der Fritz-Kohlrausch-Preis ist ein Physikpreis, der zu Ehren des österreichischen Physikers Fritz Kohlrausch von der Österreichischen Physikalischen Gesellschaft (ÖPG) für Leistungen in der Experimentalphysik vergeben wird.[1] „Für die Preiszuerkennung kommt eine ausgezeichnete wissenschaftliche Arbeit aus dem Gesamtgebiet der Physik in Betracht.“[2]

Die erste Preisverleihung erfolgte 1955; seit 1964 wird der Preis alle zwei Jahre im Wechsel zum Ludwig-Boltzmann-Preis für eine theoretische Publikation vergeben.[3] Der Preis ist mit 2500 Euro dotiert (Stand: Januar 2016).[2]

Preisträger

Einzelnachweise

  1. Elisabeth Guggenberger: Johannes Fink vom IST Austria mit Fritz Kohlrausch Preis geehrt. In: Dossiers, 29. November 2018. APA-OTS Originaltext-Service. Auf Science.APA.at, abgerufen am 19. November 2020.
  2. Physik-Preis der ÖPG (Fritz Kohlrausch- bzw. Ludwig Boltzmann-Preis). Allgemeine Bedingungen für die Zuerkennung des Fritz Kohlrausch- bzw. Ludwig Boltzmann-Preises, ergänzt und beschlossen in der Vorstandssitzung am 18. Januar 2016. In: Preise der ÖPG. Österreichische Physikalische Gesellschaft, 2020. Auf OePG.at, abgerufen am 19. November 2020.
  3. Michael J. Higatsberger: Österreichische Physikalische Gesellschaft. In: Physikalische Blätter. 1. April 1975, Band 31, Ausgabe 4, S. 179–180. Auf Wiley.com, abgerufen am 19. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.