Friedrich Erhard Niedt
Friedrich Erhard Niedt (getauft 31. Mai 1674 in Jena; † 1717 in Kopenhagen) war ein deutscher Jurist, Musiktheoretiker und Komponist.
Leben
Niedt wurde 1694 an der Universität Jena immatrikuliert. Er wirkte dort nach dem Studium als Notar. Gegen 1700 ging er über Hamburg nach Kopenhagen.
Kompositionen
- 6 Suiten für Oboe und Generalbass
Schriften
- Musicalische Handleitung (1700, 1710)
- Handleitung zur Variation (Hamburg 1706, 1721)
- Musicalische Handleitung dritter und letzter Theil (herausgegeben von Johann Mattheson 1717)
- Musicalisches ABC zum Nutzen der Lehr- und Lernenden (Hamburg 1708)
Literatur
- Robert Eitner: Niedt, Friedrich Erhardt. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 23, Duncker & Humblot, Leipzig 1886, S. 667 f.
- In: Alfred Baumgartner: Propyläen Welt der Musik - Die Komponisten - Ein Lexikon in fünf Bänden. Propyläen Verlag, Berlin 1989, ISBN 3-549-07830-7, S. 170, Band 4.
Weblinks
- Literatur von und über Friedrich Erhard Niedt im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Werke von und über Friedrich Erhard Niedt in der Deutschen Digitalen Bibliothek
- Noten und Audiodateien von Friedrich Erhard Niedt im International Music Score Library Project
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.