Friedhofskapelle (Affing)

Die katholische Friedhofskapelle in Affing, einer Gemeinde im schwäbischen Landkreis Aichach-Friedberg, wurde 1833 errichtet. Die Kapelle ist ein geschütztes Baudenkmal.

Friedhofskapelle in Affing

Geschichte

1833 ließen die Freiherren von Gravenreuth die Friedhofskapelle als Gruftkapelle der Familie erbauen. Am 19. September 1833 wurde sie vom Augsburger Bischof Ignaz Albert von Riegg geweiht.

Architektur

Der Bau, nach den Plänen des Architekten Johann Michael Voit errichtet, ist einschiffig und nach Süden orientiert. Er besitzt ein Tonnengewölbe und schließt mit einer halbrunden Apsis. Auf dem Satteldach sitzt ein Dachreiter mit Haube, die von einem Dachknauf mit Kreuz bekrönt wird.

Grabmäler

In den Apsisnischen befinden sich die Grabmäler für Karl Ernst von Gravenreuth und Eleonore von Gravenreuth († 1832) mit Porträtbüsten von Johann Halbig aus dem Jahr 1858.

Literatur

Commons: Friedhofskapelle Affing – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.