Friedhof für die Opfer des Totalitarismus in Charkiw

Der Friedhof für die Opfer des Totalitarismus in Charkiw wurde in den Jahren 1999 bis 2000 errichtet. Architekt war Zdzisław Pidek.

Friedhof

Auf ihm ruhen neben einheimischen Opfern der stalinschen Säuberungen die sterblichen Überreste der kriegsgefangenen polnischen Offiziere und Fähnriche aus dem Sonderlager Starobelsk, die im Frühjahr 1940 in Charkow von der Geheimpolizei NKWD ermordet worden sind.[1]

Literatur

Einzelnachweise

  1. Andrzej Przewoźnik/Julia Adamska: Katyń. Zbrodnia prawda pamięć. Warschau 2010, S. 147.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.