Fremonts Mahonie
Fremonts Mahonie (Mahonia fremontii) ist eine Pflanzenart aus der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Sie kommt in den amerikanischen Bundesstaaten Kalifornien, Nevada, Utah, Colorado sowie in Mexiko vor.
| Fremonts Mahonie | ||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zeichnung von Fremonts Mahonie (Mahonia fremontii) | ||||||||||||
| Systematik | ||||||||||||
| ||||||||||||
| Wissenschaftlicher Name | ||||||||||||
| Mahonia fremontii | ||||||||||||
| (Torr.) Fedde |
Beschreibung
Fremonts Mahonie ist ein aufrechter, ausladender bis 3,5 Meter hoher Strauch; die Blätter sind bis 10 Zentimeter lang und aus 3 bis 7, am Rang welligen, mit Stacheln besetzten, spitzgesägten, länglich-lanzettlichen, wachsartigen, bereiften, gelb- bis graugrünen Fieder-Blättchen zusammengesetzt. Die gelben Blüten erscheinen bereits gegen Ende des Winters und sitzen dicht in bis zu 5 Zentimeter langen Trauben. Im Herbst reifen eiförmige dunkelblaue und weiß-bereifte Beeren.

Verwendung
Diese Art wird selten als Zierstrauch in Gärten und Parks verwendet; sie ist sehr frostempfindlich.
Quellen
- Robert Zander: Zander. Handwörterbuch der Pflanzennamen. Hrsg. von Walter Erhardt, Erich Götz, Nils Bödeker, Siegmund Seybold. 17. Auflage. Eugen Ulmer, Stuttgart 2002, ISBN 3-8001-3573-6.
- Gordon Cheers (Hrsg.): Botanica, Könemann Verlagsgesellschaft mbH, Köln 2000, ISBN 3-8290-0868-6
- The Royal Horticultural Society: Die Große Pflanzenenzyklopädie A – Z, Hrsg. Christopher Brickell, Dorling Kindersley Verlag GmbH, Starnberg 2004, ISBN 3-8310-0657-1
