Frederik Christian Rosenkrantz

Frederik Christian Rosenkrantz (* 19. Januar 1724 in Kopenhagen; † 15. Mai 1802 ebenda) war ein dänischer Staatsmann.

Frederik C. Rosenkrantz

Leben

Frederik Christian war Angehöriger des dänischen Adelsgeschlechts Rosenkrantz. Seine Eltern waren Iver Rosenkrantz (1674–1745) und Charlotte Amalie Skeel (1700–1763). Er war Erbherr auf Schloss Rosenholm und hatte Niels Rosenkrantz (1757–1824) zu seinem Legatar bestimmt, da der Sohn Iver (1749–1787) aus seiner Ehe mit Dorte Reedtz (1730–1801) vor ihm verstarb.[1]

Rosenkrantz war Oberkriegssekretär im Zeitraum von 1763 bis 1766 für die Seestreitkräfte sowie von 1766 bis 1770 für die Landstreitkräfte. Von 1784 bis 1788 war er Staatsminister und Präsident des Kollegiums der Admiralität.[1]

Auszeichnungen

Literatur

Commons: Frederik Christian Rosenkrantz – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Th. Topsøe-Jensen: Frederik C. Rosenkrantz. In: Svend Cedergreen Bech, Svend Dahl (Hrsg.): Dansk biografisk leksikon. Begründet von Carl Frederik Bricka, fortgesetzt von Povl Engelstoft. 3. Auflage. Band 12: Rasmussen–Scavenius. Gyldendal, Kopenhagen 1982, ISBN 87-01-77482-4 (dänisch, biografiskleksikon.lex.dk).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.