Franz Xaver Proebst (Architekt)

Franz Xaver Proebst (* 5. September 1886 in Berlin[1]; † nach 1966[2]) war ein deutscher Architekt und Universitätsprofessor.

Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Eichstätt, Ingolstadt
Villa Weinzierl, Ingolstadt
Donaukurier Verlagsgebäude, Ingolstadt

Werdegang

Proebst studierte Architektur. Er war als Architekt in München und Ingolstadt tätig. Mit seinem Schüler, dem gebürtigen Ingolstädter Architekten Josef Elfinger, hat er mehrere Bauten errichtet.

Franz Xaver Proebst war neben Hans Döllgast, German Bestelmeyer und Alwin Seifert als Professor für Architektur an der Technischen Hochschule in München tätig.[3]

Bauten

Denkmalschutz

Folgende Bauten sind als Baudenkmäler im Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege eingetragen:

  • Villa Weinzierl – Parkstraße 10 ist Baudenkmal von Ingolstadt
  • Wohn- und Geschäftshaus – Harderstraße 10 ist Baudenkmal von Ingolstadt
  • Gemeindehaus St. Matthäus – Schrannenstraße 7 ist Baudenkmal von Ingolstadt

Schüler

Literatur

Einzelnachweise

  1. Architektenregister Polack – Pylipp | archthek | Ulrich Bücholdt, Bau- und Architekturhistoriker. Abgerufen am 29. November 2020.
  2. Ingolstadt-Today.de | „Abriss kommt nicht infrage“. Abgerufen am 30. November 2020.
  3. Personalstand der Königlich Bayerischen Technischen Hochschule zu München Winter-Semester 1908/09. Abgerufen am 26. November 2020 (deutsch).
  4. Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Eichstätt, Ingolstadt - DETAIL inspiration. Abgerufen am 29. November 2020.
  5. INGOLSTADT Union. Abgerufen am 15. Februar 2021.
  6. Ingolstadt-Today.de | „Abriss kommt nicht infrage“. Abgerufen am 29. November 2020.
  7. Ingolstadt: Modernes Wohnen mit historischem Antlitz. Abgerufen am 29. November 2020.
  8. St. Matthäus Areal Ingolstadt. Abgerufen am 29. November 2020.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.