Franz Michael Vierthaler
Franz Michael Vierthaler (* 25. September 1758 in Mauerkirchen, Oberösterreich; † 3. Oktober 1827 in Wien) war ein Pädagoge und Schulreformer, Schriftsteller und Journalist.
Leben
Franz Michael war ein Sohn des Stuckateurs Jacob Vierthaler aus dessen erster Ehe mit Anna Maria geborene Benner.
Vierthaler wurde 1790 erster Direktor des ersten Lehrerseminars im deutschen Sprachraum in Salzburg. Vierthaler entwickelte Lehrmethoden und Unterrichtsprinzipien und verfasste Schulbücher und Kinderbücher. 1800 übernahm er die Redaktion und Leitung des Salzburger Intelligenzblattes, der Staatszeitung von Salzburg und der Literaturzeitung von Salzburg.
Die Vierthalergasse in Wien-Meidling wurde 1894 nach ihm benannt.
Literatur
- Constantin von Wurzbach: Vierthaler, Franz Michael. In: Biographisches Lexikon des Kaiserthums Oesterreich. 50. Theil. Kaiserlich-königliche Hof- und Staatsdruckerei, Wien 1884, S. 276–280 (Digitalisat).
- Franz Valentin Zillner: Vierthaler, Franz Michael. In: Allgemeine Deutsche Biographie (ADB). Band 39, Duncker & Humblot, Leipzig 1895, S. 679–682.
Weblinks
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.