Frank Riede

Frank Riede (* 13. Juli 1967 in Cloppenburg) ist ein deutscher Theater-, Film und Fernseh-Schauspieler und Theater-Regisseur.

Frank Riede während einer Lesung. Deutsch-israelische Literaturtage 2016

Leben

Nach dem Abitur studierte Riede Theaterwissenschaften, Germanistik und Philosophie an der Frankfurter Johann Wolfgang Goethe-Universität, vor allem bei Hans-Thies Lehmann, bevor er nach drei Semestern 1989 nach bestandener Aufnahmeprüfung an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main, Abteilung Schauspiel, wechselte, um dort seine Schauspielausbildung zu absolvieren.

Während seiner Ausbildung gründete Riede 1989 mit seinem Theaterwissenschafts-Studienkollegen Stefan Pucher als Herausgeber und Redakteur das erste deutsche Theater-Fanzine „fake – bühne & bildschirm“, das sie bis 1993 vierteljährlich im Eigenverlag herausgaben. Daneben schrieb Riede immer wieder für die Frankfurter Rundschau.

Nach der Schauspielschule führte Riede sein erstes Engagement an das Kölner Schauspielhaus unter der Intendanz von Günter Krämer. Von 1993 bis 1996 war er dort Ensemblemitglied.

Es folgten Engagements am Theater Krefeld (1996 - 97), Schauspiel Leipzig (1999–2001), Theater Freiburg (2002–2004), Gastengagements u. a. TAT Frankfurt, Staatstheater Stuttgart, Schauspiel Frankfurt, Sophiensaele Berlin, Schaubühne Berlin, Gorki Theater Berlin.

Seit 2005 arbeitet Riede wieder freischaffend als Schauspieler, so 2006 unter der Regie von Uwe Hergenröder am Theater Osnabrück als Ross in Edward Albees „Die Ziege“ sowie am Berliner Maxim Gorki Theater im „Hiob“. 2007/08 Hauptrolle in Carl Sternheims "Bürger Schippel" am Theater Heilbronn in der Inszenierung von Katja Wolff.

Werk

Regie

  • 2003 Enda Walsh "Misterman", Theater Freiburg
  • 2004 Schauspielerregie bei der ZDF-DailySoap-Produktion "Einsatz Täglich" (Produktion: U5 – game & show, Regie: Marcus Ulbricht, Susanne Abel). // Oscar van den Boogaard „Lucia schmilzt“, Theaterdiscounter Berlin // Don DeLillo/Johann Sebastian Bach „O Ewigkeit, du Donnerwort!“, Maxim Gorki Theater Berlin // „Männer Frauen Paare“, Theater Freiburg
  • 2005 Noël Coward „Hochzeitsreise – Private Lives“, Landestheater Burghofbühne Dinslaken
  • 2006 Irmgard Keun "Das Kunstseidene Mädchen", Theater Freiburg
  • 2009 Thomas Mann "Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull", LTT Dinslaken // Christa Winsloe "Mädchen in Uniform", Abschlussinszenierung d. Absolventinnen d. Charlottenburger Schauspielschule, Berlin
  • 2011 Lothar Trolle "Hermes in der Stadt", Studio-Theater der Schauspielschule Charlottenburg, Berlin

Theaterrollen (Auswahl)

TV- & Film-Rollen (Auswahl)

Commons: Frank Riede – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.