Frank Popp (Bildhauer)

Frank Popp (* 1941 in Königsberg (Preußen); † 11. August 2020)[1] war ein deutscher Bildhauer und Hochschullehrer.

Frank Popp (2012) vor einem seiner Werke

Leben

Ab 1962 studierte Popp Architektur an der RWTH in Aachen und arbeitete dort als Assistent von Hubert Berke. Nach seinem Diplom im Jahr 1970 war er für Gottfried Böhm tätig, bevor er 1977 zum Professor für Kunst und Design an die Fachhochschule Hannover (heute Hochschule Hannover) berufen wurde. Seine erste Einzelausstellung hatte er 1985 im Kunstverein Wolfenbüttel, worauf zahlreiche weitere Ausstellungen in Deutschland und auch international folgten. Seine Emeritierung erfolgte 2006.[2]

Ein Schwerpunkt von Popps Wirken ist die Collagentechnik und die Erstellung von Skulpturen aus Alltagsgegenständen.[3]

Popp gehörte den Künstlergruppen Gruppe 7 und der Arche aus Hameln an.

Commons: Frank Popp (sculptor) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Der Künstler Frank Popp ist tot. Hannoversche Allgemeine Zeitung, 24. August 2020, S. 19
  2. Frank Popp im Künstlerverzeichnis der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung. Abgerufen am 5. Februar 2015.
  3. Kristina Tieke: Professor auf der Erbse. Hannoversche Allgemeine Zeitung vom 13. Oktober 2007
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.