Frank Morriss

Leben und Karriere

Frank Morriss machte seinen Abschluss an der Beverly Hills High School 1946[1] und begann nach zwei Semestern an der University of Oregon ein Studium am Santa Monica College.

Morriss' Arbeit als selbstständiger Editor fing 1966 mit dem Schnitt der Fernsehserie Laredo an und lief über mehrere Jahre bis Ende der 70er. Dabei war er auch für den Schnitt von Steven Spielbergs Duell verantwortlich. Mit seinem ersten Ausflug ins Kinogeschäft, 1973 mit Der große Coup, erhielt er seine erste bedeutende Filmpreisnominierung, nämlich die BAFTA-Award-Nominierung. Von Anfang der 80er bis Ende der 90er konzentrierte sich Morriss komplett auf das Kinogeschäft und wandt sich erst in den letzten Jahren wieder dem Fernsehen zu. Während seiner Kinozeit arbeitete er erfolgreich jahrelang als Stammeditor von John Badham und schnitt für ihn Filme wie Ein Vogel auf dem Drahtseil, Codename: Nina und Das fliegende Auge, für den er 1984 seine erste Oscar-Nominierung für den besten Schnitt erhielt. Seine zweite und bisher letzte Oscarnominierung erhielt er im darauffolgenden Jahr für Robert Zemeckis Auf der Jagd nach dem grünen Diamanten.

Filmografie (Auswahl)

Auszeichnungen

Einzelnachweise

  1. Beverly Hills High School Hall of Fame (PDF; 7,7 MB) bhhs.bhusd.org. S. 7. Abgerufen am 3. April 2011.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.