Frances Mackay

Frances Louise Mackay (* 1. Juni 1990 in Christchurch, Neuseeland) ist eine neuseeländische Cricketspielerin, die seit 2011 für die neuseeländische Frauen-Cricket-Nationalmannschaft spielt.

Frances Mackay
Spieler-Informationen
Name Frances Louise Mackay
Geboren 1. Juni 1990 (31 Jahre alt)
Christchurch, Neuseeland
Batting-Stil Rechtshänderin
Bowling-Stil Rechtshändige off break
Spielerrolle All-rounder
Internationale Spiele
Nationalmannschaft Neuseeland
ODI-Debüt (cap 121) 14. Juni 2011 v  Australien
Letztes ODI 18. Februar 2022 v  Indien
T20I-Debüt (cap 35) 26. Juni 2011 v  Australien
Letztes T20I 30. März 2021 v  Australien
Nationale Mannschaften
Jahre Mannschaft
2007/08–heute Canterbury
Karriere-Statistiken
Spielform WODI WT20I
Spiele 22 30
Runs (Gesamt) 260 332
Batting Average 17,33 19.52
100s/50s 0/0 0/1
Highscore 39* 51
Bälle 625 526
Wickets 14 25
Bowling Average 32,57 23.04
5 Wickets in Innings 0 0
10 Wickets im Spiel 0 0
Beste Bowlingleistung 2/18 3/18
Catches/Stumpings 10/– 7/–
Quelle: Cricinfo, 18. Februar 2022

Aktive Karriere

Ihr Debüt in der Nationalmannschaft gab Mackay auf der Tour in Australien im Juni 2011 im zweiten WODI, wobei sie 36 Runs erzielte.[1] Im gleichen Monat bestritt sie bei einem Vier-Nationen-Turnier in England gegen Australien ihr erstes WTwenty20.[2] Im Januar 2012 konnte sie bei der Tour in Australien im dritten WTwenty20 3 Wickets für 18 Runs erreichen.[3] Beim ICC Women’s World Twenty20 2012 im September verpasste sie mit 49 Runs gegen Südafrika nur knapp ihr erstes Fifty.[4] Beim Women’s Cricket World Cup 2013 konnte sie ihr bestes Spiel gegen Sri Lanka absolvieren, als ihr 2 Wickets für 18 Runs beim Bowling und 39* Runs am Schlag gelangen.[5] Beim ICC Women’s World Twenty20 2014 konnte sie gegen Irland ihr erstes Half-Century über 51 Runs erzielen.[6] Danach wurde sie zunächst nicht mehr für die Nationalmannschaft berücksichtigt.

Fünf Jahre später wurde sie nach guten Leistungen beim New Zealand Cricket Women’s Twenty20 2018/19 wieder für den Kader berufen und spielte ein Spiel auf der Tour gegen Indien.[7] Im Frühjahr 2021 bekam sie weitere Einsätze auf den Touren gegen England und gegen Australien. Bei letzterer konnte sie im zweiten WTwenty20 trotz einer Knöchelverletzung 2 Wickets für 20 Runs im Bowling und 46 Runs am Schlag erreichen und wurde dafür als Spielerin des Spiels ausgezeichnet.[8] Daraufhin erhielt sie einen zentralen Vertrag mit dem neuseeländischen Verband.[9]

Einzelnachweise

  1. 2nd ODI, Brisbane, Jun 14 2011, Rose Bowl (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 14. Juni 2022.
  2. Taunton, Jun 26 2011, NatWest Women's T20 Quadrangular Series (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 18. Februar 2022.
  3. 3rd T20I, Sydney, Jan 22 2012, New Zealand Women in Australia T20I Series (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 18. Februar 2022.
  4. West Indies implode against Sri Lanka (englisch) Cricinfo. 28. September 2012. Abgerufen am 18. Februar 2022.
  5. 14th Match, Super Six, Mumbai, Feb 8 2013, ICC Women's World Cup (englisch) Cricinfo. Abgerufen am 18. Februar 2022.
  6. Bates, Mackay set up big NZ win (englisch) Cricinfo. 25. März 2014. Abgerufen am 18. Februar 2022.
  7. Mackay makes New Zealand comeback after five years (englisch) Cricinfo. 20. Januar 2019. Abgerufen am 18. Februar 2022.
  8. Andrew McGlashan: Injured Frankie Mackay stars as New Zealand level series off last ball (englisch) Cricinfo. 30. März 2021. Abgerufen am 18. Februar 2022.
  9. New Zealand Women contracts: Thamsyn Newton back, Brooke Halliday among three new faces (englisch) Cricinfo. 26. Mai 2021. Abgerufen am 18. Februar 2022.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.