Forum Zukunftsorientierte Steuerung

Das Forum Zukunftsorientierte Steuerung ist eine jährliche Konferenz zum Einsatz von Simulationsmethoden in wechselnden Anwendungsfeldern. Die Veranstaltung richtet sich an Experten und Anwender aus der Wirtschaft, der Wissenschaft und dem Militär. Das Forum ist eine Kooperation der TU Hamburg, der Beratung Spitzner Consulting und der Führungsakademie der Bundeswehr.[1]

Die bisherigen Foren behandelten unter anderem die Simulationsmethoden Business Wargaming, Prognosemärkte und Agentenbasierte Simulation. Weitere Themenschwerpunkte waren der Einsatz von Simulationen im Risikomanagement, für strategische Entscheidungen und in der Logistik, in der Ausbildung, im Resilienz-Management und im Bereich Mergers & Acquisitions.[2]

Bisherige Referenten

Zu den bisherigen Referenten des Forums gehörten unter anderen:

Einzelnachweise

  1. Einsatz von Simulationen zum Erkennen von Risiken für kritische Infrastrukturen. In: Crisis Prevention. 3. Februar 2016, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  2. Forum Zukunftsorientierte Steuerung. TUHH, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  3. Risikomanagement mit Simulationen erfolgreich gestalten. TUHH, abgerufen am 16. Dezember 2018.
  4. Zukunftsorientierte Steuerung – Resilienz mit Simulationen verbessern. TUHH, abgerufen am 12. März 2019.
  5. Zukunftsorientierte Steuerung in der Logistik – besser vorbereitet sein mit Simulationen. TUHH, abgerufen am 12. März 2019.
  6. Zukunftsorientierte Steuerung – Strategische Entscheidungen mit Simulationen fundiert treffen. TUHH, abgerufen am 5. September 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.