Fort Skardu
Fort Skardu oder Fort Karpachu ist eine Wehranlage über der Stadt Skardu in den Gilgit-Baltistan, die zwischen dem 8. und 10. Jahrhundert n. Chr. errichtet wurde. Das Fort wurde von den Herrschern der Rmakpon-Dynastie aus Baltistan gebaut und war ursprünglich ein siebengeschossiges Gebäude, bis es im 18. Jahrhundert durch Sikhs niedergebrannt wurde.
| Fort Skardu um 1850 | |
|---|---|
| _p232_ISKARDO_FORT.jpg.webp) ISKARDO / Skardu ISKARDO / Skardu | |
| Staat | Pakistan (PK) | 
| Ort | Skardu | 
| Entstehungszeit | 8. – 10. Jh. | 
| Burgentyp | Höhenburg | 
| Erhaltungszustand | Ruine | 
| Geographische Lage | 35° 18′ N, 75° 38′ O | 
Die Moschee auf dem Gelände des Forts stammt wahrscheinlich aus dem 16. Jahrhundert, dem Zeitraum, in dem das nördliche Pakistan islamisiert wurde.
Galerie
    
_p010_ISKARDO.jpg.webp) Blick über das Hochtal bei Skardu (um 1850) Blick über das Hochtal bei Skardu (um 1850)
 Hauptzugang zum Skardu Fort Hauptzugang zum Skardu Fort
 Blick vom Fort auf die Stadt Blick vom Fort auf die Stadt
 Die Moschee 1924 Die Moschee 1924
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.