Forsthaus Lindhorst
Das Forsthaus Lindhorst ist ein Wohnplatz im Ortsteil Woltersdorf der Gemeinde Nuthe-Urstromtal im Landkreis Teltow-Fläming im Land Brandenburg.[1]
Forsthaus Lindhorst Gemeinde Nuthe-Urstromtal | |
---|---|
Postleitzahl: | 14947 |
Vorwahl: | 03371 |
![]() Ortsansicht Ortsansicht |
Geografische Lage
Das Forsthaus liegt nordwestlich des Gemeindezentrums und östlich von Luckenwalde. Der zugehörige Ortsteil Woltersdorf liegt nördlich, östlich befinden sich mit Gottow und südlich mit Jänickendorf zwei weitere Ortsteile der Gemeinde.
Geschichte
Bereits im Jahr 1480 wurde von einem Gebäude berichtet, dass bis an den weg der nach Lindhorst gehet lag. Dort bestand im Jahr 1801 ein Büdneretablissement unweit Luckenwlde, in dem drei Büdnerfamilien mit insgesamt 28 Personen lebten, die drei Feuerstellen (=Haushalte) betrieben. Vier Jahre später erschien der Wohnplatz als Luckenwalder Busch. Im Jahr 1817 wurde von einem Büdneretablissement und Forsthaus zu Gottow mit einem Wohnhaus berichtet. Mittlerweile war die Anzahl der Bewohner auf 15 Personen gesunken und ging in den folgenden Jahren auf sieben Personen im Jahr 1837 zurück, um 1858 mit fünf Personen den vorläufigen Tiefstand zu erreichen. Die erste urkundliche Erwähnung des Forsthauses Lindhorst sonst Luckenwalder Busch genannt stammt aus dem Jahr 1861. Im Jahr 1871 lebten in einem Gebäude wieder neun Personen, im Jahr 1885 waren es zehn. In den Folgejahren schwankte die Bewohnerzahl zwischen fünf Personen (1895), drei Personen (1905) und sechs Personen (1925). Ab 1931 war das Forsthaus Lindhorst ein Wohnplatz von Woltersdorf und kam mit ihm zusammen im Jahr 1993 zur neu gegründeten Gemeinde Nuthe-Urstromtal. Das Forsthaus besaß zu keiner Zeit eine eigene Kirche und war nach Luckenwalde eingekircht.
Weblinks
Literatur
- Peter R. Rohrlach: Historisches Ortslexikon für Brandenburg Teil X Jüterbog-Luckenwalde., Erstauflage erschienen im Verlag Hermann Böhlaus Nachfolger, Weimar 1992, Verlag Klaus-D. Becker, Potsdam, 2011, ISBN 978-3-941919-87-7, S. 638.
Einzelnachweise
- Gemeinde Nuthe-Urstromtal, Dienstleistungsportal des Landes Brandenburg, abgerufen am 24. April 2021.