Formkasten
Der Formkasten bildet als Gießereigegenstand die feste Umrahmung für die Gussform, die es ermöglicht, diese ohne Beschädigung auseinanderzunehmen, fortzubewegen und wieder zusammenzusetzen, und die außerdem beim Gießen dem Druck des flüssigen Metalles einen ausreichenden Widerstand entgegensetzt, um jedes Auseinandertreiben der Gießform unter jenem Drucke unmöglich zu machen. Formkästen werden vorwiegend in einem quadratischen, rechteckigen, runden oder polygonalen Querschnitt aus Metall ausgeführt. Im Normalfall werden zur Herstellung einer Gussform zwei derartige Rahmen mit gleichem Querschnitt verwendet, die als Ober- bzw. Unterkasten einer Form bezeichnet werden und deren Verbindung die Formteilungsebene bildet.
 Formkästen für Großguss Formkästen für Großguss
 Gegossener runder Formkasten Gegossener runder Formkasten
 Kompakte eckige Formkästen Kompakte eckige Formkästen
 Geschraubter Formkasten als Unterkasten Geschraubter Formkasten als Unterkasten
 hölzerner Formkasten für Kunstguss hölzerner Formkasten für Kunstguss
    This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.