Flussbad Oberer Letten

Das Flussbad Oberer Letten ist ein öffentliches Flussschwimmbad der Stadt Zürich. Der Eintritt ist kostenlos, das Bad ist nur für gute Schwimmer geeignet.[1] Das Bad liegt an dem schmalen Damm, der die Limmat vom Oberwasserkanal des Kraftwerks Letten trennt. Geschwommen wird im Oberwasserkanal.

Flussbad Oberer Letten von der Kornhausbrücke aus gesehen

Als Folge des 1951 in Betrieb genommenen Platzspitzwehrs zur Regulierung des Wasserstandes im Zürichsee musste das Kraftwerk Letten neu gebaut werden. Weil der Wasserspiegel im Oberwasserkanal um zwei Meter anstieg musste die alte Badeanstalt an der Stelle des Flussbades ersetzt werden.[2] Die Anlage wurde von dem Architektenpaar Elsa und Ernst Friedrich Burckhardt-Blum entworfen und in den Jahren von 1951 bis 1952 gebaut. Die schlicht gehaltenen Elemente sind auf einer schmalen Parzelle angeordnet. Männer- und die Frauenumkleidekabinen sind durch eine grosse Terrasse mit Kiosk und den Sprungturm miteinander verbunden. Für die Frauen gibt es eine abgetrennte Liegeterrasse. Die Anlage steht unter Denkmalschutz.[3]

Literatur

  • Flussbad Oberer Letten. In: Hochbaudepartement der Stadt Zürich (Hrsg.): Spezialinventar Bäder. S. 33–36.
  • Das Freibad Oberer Letten in Zürich: Architekten E. und E. Burckhardt, Zürich. In: Schweizerische Bauzeitung. Band 70, Heft 43, 1952, doi:10.5169/seals-59694.

Einzelnachweise

  1. Stadt Zürich
  2. Schweizerische Bauzeitung
  3. Stadt Zürich

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.