Flugplatz Lugo

Der Flugplatz Lugo (it.: Aeroporto di Lugo-Villa San Martino) befindet sich in der norditalienischen Region Emilia-Romagna, rund fünf Kilometer südwestlich von Lugo und etwa zehn Kilometer nordöstlich von Imola bei der Ortschaft Villa San Martino.

Flugplatz Lugo-Villa San Martino
Aeroporto di Lugo di Romagna-Villa San Martino
Lugo (Italien)
Lugo
Kenndaten
ICAO-Code LIDG
Koordinaten

44° 23′ 54″ N, 11° 51′ 19″ O

Höhe über MSL 19 m  (62 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 5 km südwestlich von Lugo
Straße A14, A14dir, SP 21,
Via Ripe di Bagnara
Basisdaten
Eröffnung 1968
Betreiber Aero Club Lugo
Start- und Landebahn
03/21 800 m × 20 m Asphalt

i1 i3


i7 i10 i12 i14

Infrastruktur und Nutzung

Der in der Po-Ebene, unweit der Autobahn A14dir gelegene Flugplatz hat eine 800 Meter lange, asphaltierte Start- und Landebahn (03/21). Westlich der Piste befindet sich ein asphaltiertes Vorfeld mit Heliport und einigen Hangars. Der Flugplatz dient in erster Linie der Allgemeinen Luftfahrt. Betrieben wird er vom örtlichen Aeroclub, der hier auch eine Flugschule mit angeschlossener „Nationaler Hubschrauberflugschule“ (inklusive Flugsimulator) unterhält.

Geschichte

Der Flugplatz wurde Ende der 1960er Jahre vom Aero Club Lugo angelegt. Zunächst hatte er nur eine Graspiste, die Ende der 1980er Jahre asphaltiert wurde. Im Lauf der Zeit wurden die Hangars, ein Kontrollturm, ein Restaurant und andere Einrichtungen gebaut. 2009 erhielt der Luftsportverein, der nach dem in Lugo geborenen Fliegerass Francesco Baracca benannt ist, eine Lockheed F-104, 2011 dann eine Fiat G.91. Die beiden ausgemusterten Militärflugzeuge sind auf dem Nordteil des Vorfelds ausgestellt. Auf dem Flugplatz wurden verschiedene kleinere Flugschauen veranstaltet.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.