Flughafen Kisumu

Der Kisumu Airport (IATA: KIS, ICAO: HKKI) ist der internationale Verkehrsflughafen der Hafenstadt Kisumu im kenianischen Kisumu County und der drittwichtigste und westlichste Flughafen Kenias. Er liegt direkt am Ufer des Victoriasees.

Kisumu International Airport
Kenndaten
ICAO-Code HKKI
IATA-Code KIS
Koordinaten

 5′ 10″ S, 34° 43′ 44″ O

Höhe über MSL 1.157 m  (3.796 ft)
Verkehrsanbindung
Entfernung vom Stadtzentrum 3 km westlich von Kisumu, Kenia Kenia
Basisdaten
Betreiber Kenya Airports Authority
Start- und Landebahn
06/24 2800 m × 45 m Asphalt[1]
Webseite
kenyaairports.co.ke/kisumu-international-airport



i7

i11 i13

Geschichte

Der Flughafen Kisumu wurde bereits in den 1930er Jahren als kleine Landebahn in Betrieb genommen.

Ab 2008 wurde der Flughafen ausgebaut, um auch durch größere Flugzeuge genutzt werden zu können, wie die Air Force One von Barack Obama, dessen Vorfahren aus der Region kommen.[2][3]

2012 wurde der frühere Regionalflughafen nach einer Bauphase für 3 Milliarden Kenia-Schilling als internationaler Flughafen eröffnet.[4]

Bilder

Commons: Flughafen Kisumu – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Flughafendaten auf World Aero Data (englisch, Stand 2006)
  2. Kenya seeks big airport for Obama. In: BBC, 17. Oktober 2008. Abgerufen im 28. November 2014.
  3. Kenya National Assembly Official Record (Hansard) 15. Oktober 2008 (Abgerufen am 28. November 2014).
  4. Kibaki opens upgraded Kisumu Airport. 2. Februar 2012. Abgerufen am 28. November 2014.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.