Flinzschiefer Scholle

Die Flinzschiefer Scholle ist eine geologische Felsformation am südlichen Rand des Wuppertaler Stadtbezirks Uellendahl-Katernberg im Wohnquartier Nevigeser Straße. Die Flinzschieferscholle liegt an der nördlichen Seite der August-Bebel-Straße, westlich der Hauptfeuerwache (Feuer- und Rettungswache 1) in der Flur Unterer Dorrenberg. Der Felsen wurde von der Stadt Wuppertal am 16. Dezember 2008 per Verordnung als Naturdenkmal gem. § 22 a LG NRW als „gut sichtbare Flinzschieferscholle mit Spezialfaltung“ aufgrund wissenschaftlicher, naturgeschichtlicher, landeskundlicher oder erdgeschichtlichen Gründen[1] ausgewiesen.[2] Die Felsformation gehört zur naturräumliche Einheit Haßlinghauser Rücken, dieser Höhenzug wird regional auch als „Wuppertaler Nordhöhen“ bezeichnet.

Commons: Flinzschiefer Scholle – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. § 22 a LG NRW
  2. Flinzschiefer Scholle (0.01)

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.