Fletcher FL-23

Die Fletcher FL-23 ist ein zweisitziges Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug des amerikanischen Herstellers Fletcher Aviation.

Fletcher FL-23
f2
Typ:Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug
Entwurfsland:

Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten

Hersteller: Fletcher Aviation
Erstflug: 1950
Stückzahl: 1 Prototyp

Geschichte und Konstruktion

Die Fletcher FL-23 wurde auf Grund eines Wettbewerbs der US Army nach einem neuen Verbindungs- und Beobachtungsflugzeug, von der in Kalifornien ansässigen Fletcher Aviation entworfen. Die FL-23 war ein freitragender Hochdecker mit festem Bugradfahrwerk und wurde von einem 225 PS starken Continental E225 Kolbenmotor angetrieben. Die Maschine bot Platz für den Piloten und einen Beobachter auf Tandemsitzen in einem ungewöhnlichen großzügigen Acrylglascockpit, um dem Beobachter bestmögliche Rundumsicht zu gewähren.

Im Laufe des Wettbewerbs brach jedoch das Leitwerk ab, sodass die Maschine stark beschädigt wurde und zurückgezogen werden musste. Die Cessna 305A ging aus dem Wettbewerb als Sieger hervor.

Technische Daten

Kenngröße Daten
Besatzung2
Länge8,64 m
Spannweite10,16 m
Höhe2,46 m
Flügelfläche25,73 m²
Leermasse680 kg
max. Startmasse1111 kg
Höchstgeschwindigkeit133 km/h
Dienstgipfelhöhe5945 m
Reichweite781 km
Triebwerke1 × Continental E225 Kolbenmotor mit 168 kW

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.