Flagge und Wimpel (Chartanalyse)
Flagge und Wimpel (engl.: „Flag“ und „pennant“) sind Begriffe der Chartanalyse.



Flaggen
Eine Bären-Flagge (engl.: Bear-Flag) ist als nach oben gerichtetes Parallelogramm in den Charts zu erkennen. Sie markieren normalerweise einen kurzzeitigen Aufwärtstrend, bis ein Papier wieder an Wert verliert.
Eine Bullen-Flagge (auch „bullishe Flagge“, engl.: Bull-Flag) ist ein nach unten gerichtetes Parallelogramm, das einen kurzzeitigen Wertverfall des Papiers kennzeichnet.
Eine neutrale Flagge (auch Range oder Seitwärtsphase) ist ein waagerechtes Parallelogramm. Sie kann im Abwärts- und im Aufwärtstrend vorkommen und charakterisiert meist eine Konsolidierungsphase.[1]
Wimpel
Wimpel (auch Dreieck genannt) verhalten sich ähnlich wie Flaggen, nur spitzen sie sich im späteren Kursverlauf weiter zu, bevor die Kurse wieder ansteigen bzw. abfallen.
Weblinks
Einzelnachweise
- Seitwärtsphase (Range oder auch neutrale Flagge) auf scalp-trading.com