Flagge und Wimpel (Chartanalyse)

Flagge und Wimpel (engl.: „Flag“ und „pennant“) sind Begriffe der Chartanalyse.

Ein Bild eines Beispielcharts einer bearishen Flagge
Ein Bild eines Beispielcharts einer bullishen Flagge
Bullisher Wimpel im Beispielchart.

Flaggen

Eine Bären-Flagge (engl.: Bear-Flag) ist als nach oben gerichtetes Parallelogramm in den Charts zu erkennen. Sie markieren normalerweise einen kurzzeitigen Aufwärtstrend, bis ein Papier wieder an Wert verliert.

Eine Bullen-Flagge (auch „bullishe Flagge“, engl.: Bull-Flag) ist ein nach unten gerichtetes Parallelogramm, das einen kurzzeitigen Wertverfall des Papiers kennzeichnet.

Eine neutrale Flagge (auch Range oder Seitwärtsphase) ist ein waagerechtes Parallelogramm. Sie kann im Abwärts- und im Aufwärtstrend vorkommen und charakterisiert meist eine Konsolidierungsphase.[1]

Wimpel

Wimpel (auch Dreieck genannt) verhalten sich ähnlich wie Flaggen, nur spitzen sie sich im späteren Kursverlauf weiter zu, bevor die Kurse wieder ansteigen bzw. abfallen.

Einzelnachweise

  1. Seitwärtsphase (Range oder auch neutrale Flagge) auf scalp-trading.com
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.