Flagge Oregons

Die Flagge des US-Bundesstaates Oregon wurde im Jahr 1925 eingeführt.

Vorderseite der Flagge von Oregon
Rückseite der Flagge von Oregon

Die Flagge Oregons ist die einzige Flagge eines US-Bundesstaates mit zwei unterschiedlichen Seiten. Auf der Vorderseite ist das Siegel Oregons, dazu der Schriftzug „State of Oregon“. Oregon wurde im Jahr 1859 als 33. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen. Entsprechend wird die Vorderseite der Flagge ergänzt durch die Jahreszahl 1859 sowie 33 kleine Sterne.

Auf der Rückseite der Flagge ist – ebenfalls vollständig in Gold auf Blau – ein Biber dargestellt, ein Hinweis auf den Spitznamen Oregons als „The Beaver State“ („Der Biberstaat“). Damit wird auf die traditionell dominierende Forstwirtschaft im Bundesstaat hingewiesen.

Das Siegel zeigt einen Weißkopfseeadler über einem Wappenschild, der voller Symbole ist, u. a. sind darauf die Sonne mit Strahlen, ein Schiff und ein Planwagen abgebildet.

Literatur

  • The Flag Institute (Hrsg.): Nationalflaggen der Welt. Hamburg: Edition Maritim, 2000. ISBN 3-89225-402-8
  • Karl-Heinz Hesmer: Flaggen und Wappen der Welt. Geschichte und Symbolik der Flaggen und Wappen aller Staaten. Gütersloh: Bertelsmann Lexikon Verlag, 1992. ISBN 3-570-01082-1
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.