Fjallabaksleið syðri

Die Fjallabaksleið syðri ist eine Hochlandstraße im Süden von Island.

Vorlage:Infobox hochrangige Straße/Wartung/IS-L
Hochlandstraße F210 Island Island
Fjallabaksleið syðri
Basisdaten
Betreiber: Vegagerðin
Straßenbeginn: Ljótarstaðavegur
(63° 44′ 9″ N, 18° 37′ 58″ W)
Straßenende: Rangárvallavegur
(63° 49′ 29″ N, 20° 5′ 12″ W)
Gesamtlänge: 108,06[1] km

Region (landsvæði):

Suðurland

Straßenverlauf
Ljótarstaðavegur
bei dem Hof Snæbýli
Kýrgilsá
Furt
Furt
Furt
Álftavatnskrókur , → Fjallabaksleið nyrðri
Furt Hólmsá
Öldufellsleið
2 Furten
Furt
Furt
Mælifellssandur
Furt
Emstruleið
2 Furten Ófæra
Furt Bratthálskvísl
Álftavatn
Furt
Furt Torfakvísl
Furt
Furt Ljósá
Furt Markarfljót
Furt Laufalækur
Furt Laufalækur
Furt Laufalækur
Furt Laufalækur
Furt
Rangárvallavegur

Der Ljótarstaðavegur zweigt nach Westen vom Skaftártunguvegur . Bei dem Hof Snæbýli in der Gemeinde Skaftárhreppur beginnt dann die F-Straße mit 108 km Länge. Der Name bedeutet Südlicher Weg hinter den Bergen im Isländischen. Es gibt auch eine Fjallabaksleið nyrðri , zu der es eine Verbindung durch den Álftavatnskrókur gibt. Das Gebirge ist der Mýrdalsjökull. Entlang des Weges stehen in Hvanngil und am Álftavatn Hütten. Die Fjallabaksleið syðri endet am Rangárvallavegur in der Gemeinde Rangárþing ytra, der zwischen Hvolsvöllur und Hella an der Ringstraße beginnt und endet.

Wie alle Fjallvegir gibt es für diese Straßen eine Wintersperre. Die wurde in den letzten Jahren zwischen dem 30. Juni und 23. Juli[2] wieder geöffnet.

Siehe auch

Commons: Road F210 (Iceland) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Vegaskrá 2020 - kaflaskipt. Abgerufen am 29. Juli 2019 (isländisch).
  2. Opnun_fjallvega_is_2019. Abgerufen am 28. Juli 2019 (isländisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.