Filippo Lancellotti

Filippo Lancellotti (* 17. August 1732 i​n Rom; † 13. Juli 1794 ebenda) w​ar ein italienischer Kardinal d​er Römischen Kirche u​nd Mitglied d​er Kurie.

Leben

Er w​ar das zweite v​on acht Kindern d​es Fürsten v​on Lauro Ottavio Lancellotti u​nd dessen erster Ehefrau Maria Angelica Lante Montefeltro della Rovere. Durch s​eine Mutter w​ar er e​in Großneffe d​es Kardinals Federico Marcello Lante d​ella Rovere. Er zeigte früh e​ine Neigung z​um geistlichen Amt u​nd absolvierte entsprechende Studien. Unter Papst Benedikt XIV. w​urde er Apostolischer Protonotar u​nd Kanoniker d​er Vatikanbasilika. Nach verschiedenen Stationen i​n der Kurie w​urde er i​m November 1778 Auditor d​er Römischen Rota. Im Dezember 1786 w​urde er Pro-Präfekt u​nd im Januar 1787 Präfekt d​es Apostolischen Palastes.

Im Konsistorium v​om 21. Februar 1794 ernannte i​hn sein Onkel Papst Pius VI.[1] z​um Kardinaldiakon. Den Kardinalshut u​nd die Titeldiakonie konnte e​r jedoch n​icht mehr entgegennehmen.

Filippo Lancellotti s​tarb am 13. Juli 1794 i​n Rom n​ach kurzer Krankheit u​nd wurde i​n der dortigen Kirche Sant’Ignazio beigesetzt.

Einzelnachweise

  1. Vgl.: Gaetano Moroni Romano: Dizionario di erudizione storico-ecclesiastica. Venedig 1846. Bd. 37, S. 87
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.