Filippo Bonanni

Filippo Bonanni (* 7. Januar 1638 in Rom; † 30. März 1725 ebenda) war ein Jesuitenpater, Mikroskopbauer und Naturforscher. Bekannt wurde auch sein 1716 erstmals erschienener „Schaukasten der Musikinstrumente“ (Gabinetto armonico ...).

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Serpent-Spieler. Kupferstich aus Gabinetto armonico pieno d'instrumenti sonori von Filippo Bonanni, 1723
Floh beschrieben von Buonanni (1691)

1698 wurde er Kurator der Kunst- und Antiquitäten-Sammlung von Athanasius Kircher im Jesuitenkolleg in Rom.

Schriften (Auswahl)

Literatur

  • S. Bettini, P. Omodeo, M. Maroli: Philippo Bonanni and his "Micrographia curiosa". In: Parassitologia. 33 Suppl, Dez 1991, S. 5–16.
  • Cristina Ghirardini: Filippo Bonanni's Gabinetto armonico and the antiquiarians' writings on musical instruments. In: Music in Art: International Journal for Music Iconography. 33/1–2, 2008, S. 168–234.
  • Andreas Stolzenburg: Eine Zeichnung von Salvator Rosa und ein Klebeband mit Muschel- und Schneckenstudien des Jesuiten Filippo Bonanni; zwei Miszellen zur Sammlung des Prinzen Livio Odescalchi in Rom. In: Beständig im Wandel, 2009, S. 239–248
Commons: Filippo Bonanni – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.