Fidschi-Dollar

Der Fidschi-Dollar ist die Währung der Fidschi-Inseln. Obwohl der Inselstaat eine unabhängige Republik ist, tragen sowohl Banknoten als auch Münzen das Gesicht der britischen Königin Elisabeth II., die nach der Unabhängigkeit Fidschis den Titel eines Obersten Häuptlings von Fidschi erhielt. Scheine und Münzen des Fidschi-Dollars werden von der Reserve Bank of Fiji in Umlauf gebracht.[1]

Dollar

Staat: Fidschi Fidschi
Unterteilung: 100 Cents (c)
ISO-4217-Code: FJD
Abkürzung: F$ (auch $F)
Wechselkurs:
(1. Mär 2022)

1 EUR = 2,3641 FJD
1 FJD = 0,42299 EUR

1 CHF = 2,3509 FJD
1 FJD = 0,42536 CHF

Der Fidschi-Dollar wurde nach dem Vorbild des Australischen Dollars 1969 wieder eingeführt und löste damit das Pfund ab. 1 Dollar waren 10 alte Schillinge, somit wurde 1 Pfund zu 2 Dollar.

Der Fidschi-Dollar ist in 100 Cent geteilt. Es gibt ihn in folgender Stückelung:[2]

  • Banknoten zu 2, 5, 7, 10, 20, 50 und 100 F$.
  • Münzen gibt es in den Werten von 1 F$ sowie 50, 20, 10, 5, 2 und 1 Cent.

Die 100-F$-Note ist die dritte Banknote der Welt, in der ein Durchsichtfenster aus Plastik im Papier eingearbeitet ist.

Die Reservebank of Fiji gibt zudem auch Anlagemünzen heraus.[3] Des Weiteren gießt das schweizerische Unternehmen Argor-Heraeus seit 2015 Münzbarren in verschiedenen Stückelungen.[4]

Einzelnachweise

  1. Reserve Bank of Fiji – History. (PDF; 5 MB) Reserve Bank of Fiji, 10. Dezember 2004, S. 16, abgerufen am 27. September 2016 (englisch).
  2. Our Currency Story – Part 1. In: The Fiji Sun. 28. Mai 2016, abgerufen am 27. September 2016 (englisch).
  3. Currency Collections. Reserve Bank of Fiji, abgerufen am 27. September 2016 (englisch).
  4. Fidschi-Münzbarren: Alternative zu Silberbarren und Silbermünzen. In: goldreporter.de. 7. März 2016, abgerufen am 27. September 2016.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.