Feuerwehraxt
Die Feuerwehraxt ist eine Axt, die für die besonderen Ansprüche im Feuerwehrdienst gestaltet ist. Für die deutschen Feuerwehren ist sie nach DIN 14900 genormt und verfügt sowohl über einen herkömmlichen breiten Keil zum Schneiden und Zerkleinern von Holz als auch über eine schmale, spitze Dechsel auf der gegenüberliegenden Seite. Diese wird auch Hebelschneide genannt und dient zum Einschlagen von Türen oder als Einreißhaken und auch zum Anheben von Straßen- und Hydrantendeckeln.[1]

Feuerwehraxt
Literatur
- Hans Kemper: Gerätekunde – Hilfeleistungsgerät, ecomed-Storck GmbH, 2008, ISBN 9783609620213
- Lothar Schott, Manfred Ritter: Feuerwehr Grundlehrgang FwDV 2. 20. Auflage. Wenzel-Verlag, Marburg 2018, ISBN 978-3-88293-220-1.
Weblinks
Commons: Fire axes – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Siehe auch
Einzelnachweise
- Hans Kemper: Gerätekunde - Hilfeleistungsgerät Seiten 67–68, eingesehen am 19. April 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.