Feuerbauchmolche

Feuerbauchmolche (Cynops) sind eine Gattung der Schwanzlurche mit ostasiatischer Verbreitung und nur sieben Arten, von denen eine Ende des vergangenen Jahrhunderts ausgestorben zu sein scheint. Die teilweise als Aquarientiere gehaltenen Molche leben oft endemisch in einem kleinen Gebiet.

Feuerbauchmolche

Chinesischer Feuerbauchmolch
(Cynops orientalis)

Systematik
ohne Rang: Amphibien (Lissamphibia)
Ordnung: Schwanzlurche (Caudata)
Überfamilie: Salamanderverwandte (Salamandroidea)
Familie: Echte Salamander (Salamandridae)
Unterfamilie: Pleurodelinae
Gattung: Feuerbauchmolche
Wissenschaftlicher Name
Cynops
Tschudi, 1838
Cyops cyanurus

Merkmale

Cynops-Arten sind im Allgemeinen kleiner als jene der verwandten Gattungen Pachytriton oder Paramesotriton. Ihre Gesamtlänge beträgt in der Regel 8 cm für Männchen und 10 cm für Weibchen. Nur die Exemplare des Schwertschwanzmolchs und des kürzlich ausgestorbenen Cynops wolterstorffi werden bzw. wurden größer.

Auf dem Rücken und an den Flanken sind die Molche dunkel gefärbt, je nach Art von tiefschwarz bis schwarzoliv oder dunkelbraun. Die Körperunterseite ist kräftig orange bis rot mit schwarzen Flecken. Streifen und Flecken in der Farbe des Bauches können auch auf den Flanken, den Beinen, dem Kopf oder dem Schwanz auftreten.

Ihre Haut ist – außer bei Cynops wolterstorffi – rau. Der Schwanz ist seitlich abgeflacht. Sie weisen meist 13, in seltenen Fällen 14 Stammwirbel auf.[1]

Verbreitung

Cynops-Arten kommen nur im südöstlichen China und in Japan vor, wo sie teilweise als Endemiten leben.[2]

Systematik

Die Gattung wurde 1838 von Johann Jakob von Tschudi erstbeschrieben. Sie weist sieben Arten auf: [1]

Molekularbiologische Untersuchungen weisen darauf hin, dass die Gattung paraphyletisch ist, sie bildet aber mit den eng verwandten Gattungen Pachytriton und Paramesotriton eine deutlich monophyletische Klade aus insgesamt rund 15 Arten.[1]

Commons: Cynops – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Nachweise

  1. Lauren M. Chan, Kelly R. Zamudio, David B. Wake: Relationships of the Salamandrid Genera Paramesotriton, Pachytriton, and Cynops Based on Mitochondrial DNA Sequences In: Copeia, 2001(4), S. 997–1009
  2. Verbreitungsangaben zu den Arten auf AmphibiaWeb, Online
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.