fetchmail

fetchmail ist ein freies Konsolenprogramm. Es holt E-Mails von POP-, IMAP-, ETRN- oder ODMR-fähigen Mailservern und leitet sie an (E)SMTP- oder LMTP-fähige Mailserver oder ein lokales Zustellprogramm weiter. Es wurde früher oft wegen seines Designs und der Sicherheitslücken kritisiert, trotzdem ist es auf Unix-artigen Systemen weit verbreitet und wird mit einigen Distributionen ausgeliefert.

fetchmail
Basisdaten
Maintainer Matthias Andree[1][2], Eric S. Raymond
Erscheinungsjahr 1996
Aktuelle Version 6.4.26[3]
(26. Dezember 2021)
Betriebssystem Unix-Derivate
Programmiersprache C
Lizenz GPL (Freie Software)
fetchmail.info

Bekanntheit erlangte das Programm auch dadurch, dass es von seinem zwischenzeitlichen Autor Eric Steven Raymond als Fallbeispiel im wohl bekanntesten Essay zum Thema Open Source, Die Kathedrale und der Basar, erwähnt wird.

Einige Programmierer, unter ihnen auch Daniel J. Bernstein, Charles Cazabon, der Entwickler von getmail, und Terry Lambert, ein Entwickler von FreeBSD, haben das Design von fetchmail scharf kritisiert[4] sowie mehrere Sicherheitslücken entdeckt.[5]

Siehe auch

Einzelnachweise

  1. wiki.freebsd.org. (abgerufen am 5. Januar 2021).
  2. In: Free Software Directory.
  3. Matthias Andree: fetchmail 6.4.26 is available (Serbian translation updates, workaround added for some servers when wolfSSL 5.0.0 is used. 26. Dezember 2021 (englisch, abgerufen am 26. Dezember 2021).
  4. Lambert, Terry: 'UUCP must stay; fetchmail sucks (was list 'o things)'. Abgerufen am 5. April 2007.
  5. Cazabon, Charles: 'getmail frequently asked questions'. Abgerufen am 5. April 2007.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.