Ferchard, 2. Earl of Strathearn

Ferchard, 2. Earl of Strathearn (auch Ferteth oder Ferquhard, * vor 1130; † 1171[1]) war ein schottischer Adeliger.

Leben

Über seine Herkunft ist nichts bekannt, es wird aber angenommen, dass Máel Ísu, sein Vorgänger als Earl/Mormaer of Strathearn, auch sein Vater war.

Andeutungen in kirchlichen Dokumenten weisen darauf hin, dass Ferchard ein starkes Interesse an kirchlichen Belangen hatte. Seine Besitzungen wurden auf „... Betreiben eines mächtigen Herrn ...“ zu einer Diözese geformt, die mit Dunblane als Hauptsitz im Jahr 1155 ihren ersten Bischof erhielt.

Ferchards tritt erstmals im Jahr 1160 in Erscheinung. Zusammen mit fünf weiteren Earls erschien er zum Parlament in Perth, wo er einen Angriff auf König Malcolm IV. anführte, den er daraufhin erfolglos in Perth Castle belagerte. Man warf dem König vor, durch seine Freundschaft mit Heinrich II. von England das Wohl des Volkes zu gefährden; man befürchtete, dass Schottland zu einem Vasallen Englands werden könne. Der versammelte Klerus griff ein; der Streit wurde geschlichtet, der König und die Earls versöhnten sich.

Ferchard war einmal verheiratet. Die Ehe wurde um 1150 geschlossen, wie aus einer Schenkungsurkunde seines Sohnes aus dem Jahr 1198 zu entnehmen ist. Der Name seiner Frau wurde mit Ethen oder Ethne angegeben, deren Abstammung bleibt jedoch unbekannt. Mit ihr hatte er zwei Söhne und eine Tochter:

Literatur

  • James Balfour Paul (Hrsg.): The Ancient Earls of Strathearn. In: The Scots Peerage. Band 8, David Douglas, Edinburgh 1911, S. 239 ff. (archive.org)

Einzelnachweise

  1. James Balfour Paul (Hrsg.): The Scots Peerage. Band 8, David Douglas, Edinburgh 1909, S. 241.
  2. James Balfour Paul (Hrsg.): The Scots Peerage. Band 1, David Douglas, Edinburgh 1904, S. 4.
VorgängerAmtNachfolger
Máel ÍsuEarl of Strathearn
vor 1160–um 1171
Gille Brigte
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.