Felipe de Souza Campos

Felipe de Souza Campos, genannt Felipe, (* 24. Mai 1981 in São Paulo) ist ein brasilianischer Fußballspieler.

Felipe
Personalia
Voller Name Felipe de Souza Campos
Geburtstag 24. Mai 1981
Geburtsort São Paulo, Brasilien
Größe 172 cm
Position Mittelfeld
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
2006 AD Cabofriense
2007 HNK Hajduk Split 0 (0)
2007–2008 Wellington Phoenix 17 (3)
2009 North Queensland Fury 0 (0)
2009–2011 Al-Raed 22 (2)
2010–2011  al-Wahda (Leihe) 7 (2)
2013 Madureira EC
2013 SERC Guarani 3 (0)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.
Stand: 21. Dezember 2015

Karriere

Der offensive Mittelfeldspieler verließ Anfang 2007 seine Heimat und wechselte zum kroatischen Klub HNK Hajduk Split. Nach einem halben Jahr ohne Einsatz war das Engagement in Split für Felipe bereits beendet und er fand im Anschluss mit dem neu gegründeten neuseeländischen Team Wellington Phoenix einen neuen Arbeitgeber. Dort entwickelte er sich in der Saison 2007/08 zu einem Leistungsträger in der Premierensaison des Klubs in der A-League, konnte aber den letzten Platz im Endklassement nicht verhindern.

Zur Spielzeit 2008/09 unterschrieb er einen Vertrag beim geplanten A-League-Expansion Team Gold Coast Galaxy. Als diesem aber im Mai 2008 keine Lizenz erteilt wurde, war sein Vertrag hinfällig. Er absolvierte in der Folge ein dreiwöchiges Probetraining beim polnischen Erstligisten Wisła Krakau, konnte sich dort aber nicht für einen Vertrag empfehlen und kehrte nach Schließung des Transferfensters nach Brasilien zurück, wo er sich bei einem lokalen Klub fit hielt.[1] Im Februar 2009 unterschrieb Felipe einen Vertrag beim australischen Expansion Team North Queensland Fury,[2] löste seinen Vertrag aber bereits vor Saisonbeginn wieder auf und wechselte zum saudi-arabischen Erstligisten Al-Raed.[3]

Einzelnachweise

  1. au.fourfourtwo.com: Why Fred Signed For Phoenix (18. Nov. 2008)
  2. au.fourfourtwo.com: Fury Sign Up Felipe For Two (13. Feb. 2009)
  3. au.fourfourtwo.com: Fury Blast Felipe Exit 'Betrayal' (16. Juni 2009)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.