Feldhockey-Bundesliga 2015/16 (Herren)
Die Hauptrunde der Saison 2015/16 dauert vom 19. September 2015 bis zum 29. Mai 2016.[1] Die gemeinsame Endrunde der Damen und Herren fand am 4. und 5. Juni 2016 in Mannheim statt, offizieller Ausrichter war der Mannheimer HC.[2]
Abschlusstabelle
Legende:
| (M) | Deutscher Meister |
| (N) | Aufsteiger aus der 2. Bundesliga |
| Qualifikation für die Endrunde | |
| Absteiger in die 2. Bundesliga |
| Platz | Club | Spiele | Tore | Punkte |
|---|---|---|---|---|
| 1. | Mannheimer HC | 22 | 66:37 | 48 |
| 2. | Rot-Weiss Köln (M) | 22 | 87:45 | 47 |
| 3. | Harvestehuder THC | 22 | 75:43 | 45 |
| 4. | Uhlenhorster HC | 22 | 83:48 | 43 |
| 5. | Crefelder HTC | 22 | 62:39 | 42 |
| 6. | Club an der Alster | 22 | 57:54 | 34 |
| 7. | HTC Uhlenhorst Mülheim | 22 | 53:55 | 33 |
| 8. | Berliner HC | 22 | 64:58 | 27 |
| 9. | TSV Mannheim (N) | 22 | 60:82 | 19 |
| 10. | Nürnberger HTC | 22 | 44:67 | 18 |
| 11. | TC Blau-Weiss | 22 | 41:94 | 8 |
| 12. | Schwarz-Weiß Neuss (N) | 22 | 36:106 | 5 |
Stand: 29. Mai 2016
Endrunde
Die Endrunde der vier bestplatzierten Teams findet im Juni 2016 statt.
Sollte es keinen Sieger nach der regulären Spielzeit geben, gibt es einen Shoot-Out-Wettbewerb.
| Halbfinale, Samstag, 4. Juni 2016 | Finale, Sonntag, 5. Juni 2016 | ||||||
| 1. | Mannheimer HC | 1 | |||||
| 4. | Uhlenhorster HC | 3 | |||||
| Halbzeit 0:1 | H1 | Uhlenhorster HC | 7 | ||||
| H2 | Rot-Weiss Köln | 8 | |||||
| 2. | Rot-Weiss Köln | 4 | n. P. (reg. SZ 2:2, HZ 1:1) | ||||
| 3. | Harvestehuder THC | 2 | |||||
| Halbzeit 1:0 | |||||||
| Deutscher Feldhockeymeister der Herren 2016 |
Weblinks
Einzelnachweise
- Rahmenterminplan: Mitteilung #116 DHB
- Deutsche Feld-Endrunde 2016 findet beim Mannheimer HC statt auf hockey.de
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
