Feindehnungsmessung

Die Feindehnungsmessung ist ein Verfahren der Werkstoffprüfung. Zur Ermittlung elastischer Werkstoffkennwerte werden auf einer elektronischen Zerreißmaschine bei stufenweiser Belastung an einem Probestab folgende Größen mit folgenden Sensoren gemessen und kontinuierlich registriert:

Die Belastung erfolgt nur im elastischen Bereich.

Siehe auch

Literatur

  • Klaus Feyrer: Drahtseile. Bemessung, Betrieb, Sicherheit. Zweite überarbeitete und erweiterte Auflage, Springer-Verlag Berlin Heidelberg, Berlin 1994, ISBN 978-3-662-06770-3.
  • Lothar Issler, Hans Ruoss, Peter Häfele: Festigkeitslehre. Grundlagen, Springer-Verlag, Berlin / Heidelberg 1995, ISBN 3-662-11739-8.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.