Feigen-Spreizflügelfalter

Der Feigen-Spreizflügelfalter (Choreutis nemorana) ist ein Schmetterling aus der Familie der Spreizflügelfalter (Choreutidae). Er kommt vor allem auf den Kanaren, Madeira, im Mittelmeerraum, Nordafrika in Asien und auch in Mitteleuropa vor.

Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie-Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit, diesen Artikel zu verbessern! Artikel, die nicht signifikant verbessert werden, können gegebenenfalls gelöscht werden.

Lies dazu auch die näheren Informationen in den Mindestanforderungen an Biologie-Artikel.

Feigen-Spreizflügelfalter

Feigen-Spreizflügelfalter
(Choreutis nemorana)

Systematik
Klasse: Insekten (Insecta)
Ordnung: Schmetterlinge (Lepidoptera)
Familie: Spreizflügelfalter (Choreutidae)
Unterfamilie: Choreutinae
Gattung: Choreutis
Art: Feigen-Spreizflügelfalter
Wissenschaftlicher Name
Choreutis nemorana
(Hübner, 1799)

Die Flügelspannweite beträgt 16 bis 20 Millimeter.

Feigen-Spreizflügelfalter von unten

Die Raupen ernähren sich von Feigenblättern. Zum Schutz legen sie ein Gespinst aus Seidenfäden an. Die Falter der Sommer-Generation schlüpfen im Juli. Eine zweite Generation schlüpft im Herbst und überwintert.

Die Art schädigt die Blätter der Feige (Ficus carica) und verursacht neben Fraßstellen auch Verkrümmungen und Verfärbungen.

Commons: Feigen-Spreizflügelfalter – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.