Fauro
Fauro ist eine dicht bewaldete und zerklüftete Insel in der Western-Provinz des pazifischen Inselstaats Salomonen.
| Fauro | ||
|---|---|---|
![]() NASA-Foto von Fauro | ||
| Gewässer | Salomonensee | |
| Inselgruppe | Shortland-Inseln (Salomon-Inseln) | |
| Geographische Lage | 6° 55′ S, 156° 4′ O | |
| ||
| Länge | 22 km | |
| Breite | 8 km | |
| Fläche | 75 km² | |
| Höchste Erhebung | 480 m | |
| Hauptort | Kariki | |
Die rund 75 km² große Insel ist nach Alu die zweitgrößte der Shortland-Inseln. Sie liegt nur wenige Kilometer südlich der Grenze zum Nachbarstaat Papua-Neuguinea. Fauro ist vulkanischen Ursprungs und wird von Korallenriffen eingesäumt; der höchste Punkt ist etwa 480 m hoch.
An der Süd- und Ostküste der Insel finden sich kleine Ansiedlungen, darunter Toumoa und Kariki.
Weblinks
- Kurzinfo (engl.) (Memento vom 28. März 2008 im Internet Archive)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
.jpg.webp)
