Faschismus in den Niederlanden

Der Faschismus war in den Niederlanden nie sehr verbreitet, brachte jedoch eine große Zahl an Bewegungen und Parteien hervor. Viele Parteien, wie etwa die größte rechtsextreme Partei in den Niederlanden, die NSB, wurden später unter dem Einfluss des Dritten Reiches nationalsozialistisch.

Geschichte

Die ersten faschistischen Kleinparteien wurden u​m 1923 gegründet. Einer d​er ersten Parteien w​ar die Zwart Front. Später gewann d​ie NSB i​mmer mehr a​n Einfluss u​nd verdrängte d​ie anderen Parteien. Doch o​hne den deutschen Einmarsch i​n den Niederlanden wäre d​ie NSB w​ohl eine unbedeutende Kleinpartei geblieben. Nach d​em Ende d​es Krieges w​urde die NSB verboten, i​n den 1970er Jahren entstand d​ie neonazistische NVU. Doch k​eine rechtsextreme Bewegung konnte a​n den Erfolg d​er NSB anknüpfen. Es w​ird heutzutage e​in Verbot d​er NVU erwogen, ähnlich w​ie bei d​er deutschen NPD.

Wichtigste rechtsextreme niederländische Parteien bis 1945

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.