Fania Oz-Salzberger

Fania Oz-Salzberger; hebräisch פניה עוז-זלצברגר (geb. 28. Oktober 1960 in Chulda, Israel) ist eine israelische Historikerin und Tochter des israelischen Autors Amos Oz. Seit dem Jahr 2009 ist sie Professorin für Geschichte an der Universität Haifa.

Fania Oz-Salzgeber

Leben

Als Tochter des israelischen Schriftstellers Amos Oz kam Fania Oz-Salzberger im Jahr 1960 im Kibbuz Chulda zwischen Tel Aviv und Jerusalem zur Welt. Nach dem Studium der Geschichte und Philosophie an den Universitäten Tel Aviv und Oxford (Ph.D. unter der Leitung von Isaiah Berlin) arbeitete sie ab 1990 drei Jahre lang am Wolfson College in Oxford. Danach unterrichtete sie an der Universität Haifa, wo sie im Jahr 2009 schließlich zur Professorin ernannt wurde.[1] Ihr Buch Israelis in Berlin aus dem Jahr 2001 und ihre Rede an der Universität Heidelberg aus dem Jahr 2003 mit dem Titel Heidelberg's Hope[2] machten sie zudem auch einem deutschsprachigen Publikum bekannt.

Einzelnachweise

  1. Prof. Fania Oz-Salzberger. Abgerufen am 16. Mai 2019.
  2. Universität Heidelberg. Abgerufen am 16. Mai 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.