Fahrzeug-Zulassungsverordnung

Die Fahrzeug-Zulassungsverordnung (FZV) ist eine deutsche Bundesrechtsverordnung. Sie hat die zulassungstechnischen Teile der Straßenverkehrs-Zulassungs-Ordnung (StVZO) und die bisherige Fahrzeugregisterverordnung (FRV) abgelöst und normiert die Zulassung von Fahrzeugen und Personen zum öffentlichen Straßenverkehr in Deutschland. Die StVZO soll Schritt für Schritt abgelöst werden. Mit der Einführung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung waren Änderungen im Bundeseinheitlichen Tatbestandskatalog für Verkehrsordnungswidrigkeiten verbunden.

Basisdaten
Titel:Verordnung über die Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr
Kurztitel: Fahrzeug-Zulassungsverordnung
Abkürzung: FZV
Art: Bundesrechtsverordnung
Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland
Rechtsmaterie: Besonderes Verwaltungsrecht, Verkehrsrecht
Fundstellennachweis: 9232-14
Ursprüngliche Fassung vom: 25. April 2006
(BGBl. I S. 988)
Inkrafttreten am: 1. März 2007
Letzte Neufassung vom: 3. Februar 2011
(BGBl. I S. 139)
Inkrafttreten der
Neufassung am:
11. Februar 2011
Letzte Änderung durch: Art. 9 G vom 12. Juli 2021
(BGBl. I S. 3091, 3104)
Inkrafttreten der
letzten Änderung:
1. Juli 2023
(Art. 18 G vom 12. Juli 2021)
GESTA: J047
Weblink: Text der Verordnung
Bitte den Hinweis zur geltenden Gesetzesfassung beachten.

Wichtige Regelungsinhalte der FZV sind:

Literatur

  • Peter Hentschel (Begr.), Peter König, Peter Dauer (Bearb.): Straßenverkehrsrecht (= Beck’sche Kurz-Kommentare. Band 5). 43., neu bearbeitete Auflage. C.H. Beck, München 2015, ISBN 978-3-406-67136-4.

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.