Fachkraft im Fahrbetrieb

Fachkraft im Fahrbetrieb (FiF) ist in Deutschland ein anerkannter Ausbildungsberuf nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG). Der Beruf wurde im Jahr 2002 neu eingeführt.

Straßenbahn in München
Busfahrer in München
Bonn, Stadtbahnfahrer im Führerhaus

Die Ausbildung dauert drei Jahre. Neben der Qualifizierung zum Führen von Omnibus, Straßenbahn oder U-Bahn beinhaltet die Ausbildung sowohl technische als auch kaufmännische und Dienstleistungs-Qualifikationen, unter anderem:

  • Beratung von Fahrgästen, Fahrkartenverkauf
  • Öffentlichkeitsarbeit, Marketing
  • Kaufmännische Betriebsführung
  • Erstellen von Fahrplänen und Disposition des Fahrbetriebes
  • technische Überprüfung und kleinere Wartungsarbeiten an Fahrzeugen

Verwandte Berufe

Literatur

  • Carl Schamel (Bearbeiter): Fachkraft im Fahrbetrieb. Erläuterungen und Praxishilfen zur Ausbildungsordnung. 2003, ISBN 3-8214-7150-6
  • Michael Zamejc: Traumberuf: Busfahrer. 2012, ISBN 978-3-8442-1976-0
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.