Faadhippolhu-Atoll

Das Faadhippolhu-Atoll (auch Fadiffolu, Dhivehi ފާދިއްޕޮޅު) ist ein Atoll der Malediven. Es liegt nördlich des Nord-Malé-Atolls und ist deckungsgleich mit dem Gebiet des Verwaltungs-Atoll Lhaviyani.

Faadhippolhu-Atoll
(Lhaviyani)
NASA-Sat.-Bild des Faadhippolhu Atolls
NASA-Sat.-Bild des Faadhippolhu Atolls
Gewässer Lakkadivensee
(Indischer Ozean)
Archipel Malediven
Geographische Lage  20′ N, 73° 30′ O
Faadhippolhu-Atoll (Malediven)
Anzahl der Inseln 55[1]
Hauptinsel Naifaru
Länge 36 km
Breite 24 km
Landfläche 7,2 km²
Gesamtfläche 701,46 km²
Einwohner 9190 (2006[2])
Karte des Faadhippolhu-Atolls
Karte des Faadhippolhu-Atolls
Vorlage:Infobox Atoll/Wartung/HoeheFehlt

Mit einer Gesamtfläche von 701,46 km² ist das Faadhippolhu-Atoll das zwölftgrößte Atoll der Malediven. Die aggregierte Landfläche der Inseln beträgt dagegen nur 7,20 km² oder etwa ein Prozent der Gesamtfläche.[3]

Geographie

Kuredu island im Faadhippolhu-Atoll

Von den 55[1] Inseln des Faadhippolhu-Atolls sind fünf bewohnt. Es sind dies Hinnavaru, Kurendhoo, Maafilaafushi, Naifaru und Olhuvelifushi.

Commons: Faadhippolhu-Atoll – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. The President's Office (Maledives): Isles - Lhaviyani. In: isles.gov.mv. 2022, abgerufen am 14. Februar 2022.
  2. Statistical Yearbook of the Maldives 2011, statisticsmaldives.gov.mv
  3. National Adaptation Programme of Action (NAPA). (PDF; 6,2 MB) Ministry of Environment, Energy and Water
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.