FT Sistemas FT-100 Horus
Die FT-100 Horus ist ein unbemanntes Luftfahrzeug des brasilianischen Herstellers FT Sistemas S.A.
| FT Sistemas FT-100 Horus | |
|---|---|
![]() | |
| Typ: | Unbemanntes Luftfahrzeug |
| Entwurfsland: | |
| Hersteller: | FT Sistemas |
| Erstflug: | 2011 |
Geschichte
Die FT-100 wurde auf Grund einer Anforderung der brasilianischen Armee nach einem leichten UAV für Kurzstrecken entwickelt. Die FT-100 ist als Schulterdecker ausgelegt und besitzt ein konventionelles Leitwerk. Die Drohne verfügt über kein Fahrwerk und muss daher von Hand gestartet werden. Die Landung erfolgt an einem Fallschirm.[1] Ein Elektromotor treibt einen Zugpropeller an und ermöglicht eine Flugzeit von 2 Stunden.[2]
Militärische Nutzung
- vier Exemplare wurden an ein nicht genanntes afrikanisches Land exportiert[3]
Technische Daten
| Kenngröße | Daten[2] |
|---|---|
| Länge | 1,9 m |
| Spannweite | 2,7 m |
| Höhe | m |
| Flügelfläche | m² |
| Zuladung | 3 kg |
| max. Startmasse | kg |
| Reisegeschwindigkeit | ? km/h |
| Höchstgeschwindigkeit | 41 km/h |
| Dienstgipfelhöhe | ? m |
| Reichweite | 2 Stunden |
| Triebwerke | 1 × Elektromotor |
Siehe auch
Weblinks
Commons: FT-100 Horus – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Defesa Aérea & Naval - UAV FT100 Horus recebe certificação do Ministério da Defesa (portugiesisch), abgerufen am 20. Februar 2018
- Horus FT-100 Unmanned Aerial Vehicle (UAV) - Army Technology (englisch), abgerufen am 20. Februar 2018
- Exército e Marinha utilizarão o VANT Horus FT-100 durante as Olimpíadas - Piloto Policial & Resgate Aeromédico (portugiesisch), abgerufen am 20. Februar 2018
- DefesaNet - Terrestre - Horus FT100 em operação no Exército Brasileiro (portugiesisch), abgerufen am 20. Februar 2018
Einzelnachweise
- 9º GAC – capacitação de pilotos de ARP Horus FT 100 - Forças Terrestres - Forte (portugiesisch), abgerufen am 20. Februar 2018
- Unternehmenswebsite (portugiesisch), abgerufen am 20. Februar 2018
- Brazil sells UAV to Africa defenceWeb - 1. August 2014 (englisch), abgerufen am 20. Februar 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
