FORMOSAT-1
FORMOSAT-1 (福爾摩沙衛星一號, bis Dezember 2004 ROCSAT-1) ist ein Erdbeobachtungssatellit. Er wird von der taiwanischen Weltraumorganisation National Space Organization betrieben und ist der erste Satellit der Republik China (Taiwan).
| FORMOSAT-1 | |
|---|---|
| Typ: | Erdbeobachtungssatellit |
| Land: | |
| Betreiber: | National Space Program Office |
| COSPAR-ID: | 1999-002A[1] |
| Missionsdaten | |
| Masse: | 401 kg |
| Größe: | 1,1 m (Durchmesser) × 2,02 m |
| Start: | 16. Januar 1999 |
| Startplatz: | LC-46, Cape Canaveral |
| Trägerrakete: | Athena-1 LM-006 |
| Status: | aktiv |
| Bahndaten | |
| Bahnhöhe: | 600 km |
| Bahnneigung: | 35° |
Der Start erfolgte am 16. Januar 1999 mit einer Athena-I-Rakete von Startrampe 46 der Cape Canaveral Air Force Station in Florida.
Hauptaufgabe des Satelliten ist die Beobachtung der Ozeane und Erforschung der Ionosphäre.
Siehe auch
Einzelnachweise
- SPACEWARN Bulletin Number 543. Abgerufen am 14. Mai 2009 (englisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.