FIPS (Partitionierungssoftware)
FIPS (The First nondestructive Interactive Partition Splitting program) ist ein DOS-Programm zur datenerhaltenden Verkleinerung von FAT16- und FAT32-Partitionen.
| FIPS | |
|---|---|
| Basisdaten | |
| Entwickler | Arno Schäfer |
| Aktuelle Version | 2.0 (Mai 1998) |
| Betriebssystem | DOS, Windows 9x |
| Kategorie | Partitionierung |
| Lizenz | GNU GPL |
| deutschsprachig | nein |
| bmrc.berkeley.edu/people/chaffee/fips/fips.html | |
Das Programm gehörte zu den ersten freien DOS-Programmen, mit denen man Partitionen verkleinern konnte, ohne Daten löschen zu müssen. Bis zur Entwicklung von GNU Parted gehörte es zu den Standardwerkzeugen für eine Linux-Installation. Es wurde bei jeder größeren Linux-Distribution, FreeBSD und OpenBSD mitgeliefert.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.