Fürst-Pückler-Torte

Die Fürst-Pückler-Torte ist eine aus der deutschen Küche stammende Torte aus hellen und/oder dunklen Wiener Böden, die in wechselnder Folge mit rosafarbener Erdbeer- oder Himbeerfruchtbuttercreme sowie heller Vanille- und dunkler Schokoladen-Buttercreme gefüllt ist. Häufig werden die Cremes mit Alkohol aromatisiert. Die Fürst-Pückler-Torte wird glatt mit Kuvertüre überzogen.[1]

Ein Stück Fürst-Pückler-Torte

In Deutschland muss der dunkle Wiener Boden mindestens 3 % Kakaopulver enthalten.[2]

Diese Torte, deren Rezeptur angeblich auf ein Original-Rezept des Fürsten Pückler zurückgehen soll, orientiert sich an einer vereinfachten Version des Fürst-Pückler-Eisdesserts, das nachweisbar für Fürst Pückler kreiert wurde.

Einzelnachweise

  1. IREKS-Arkady-Institut für Bäckereiwissenschaft (Hrsg.): IREKS-ABC der Bäckerei. 4. Auflage. Institut für Bäckereiwissenschaft, Kulmbach 1985.
  2. Leitsätze für Feine Backwaren Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, 4. Februar 2010.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.