Föhnhalbinsel
Die Föhnhalbinsel ist eine Halbinsel an der Scott-Küste des ostantarktischen Viktorialands. Sie ragt südöstlich des Mount Abbott von den Northern Foothills in die Terra Nova Bay hinein. Das Kap Russell bildet ihren südlichen Ausläufer.
| Föhnhalbinsel | ||
![]() Föhnhalbinsel (Mitte unten) | ||
| Geographische Lage | ||
| ||
| Koordinaten | 74° 51′ 0″ S, 163° 58′ 0″ O | |
| Lage | Scott-Küste, Viktorialand, Ostantarktika | |
| Gewässer 1 | Terra Nova Bay | |
| Gewässer 2 | Evans Cove | |
| Gewässer 3 | Hells Gate | |
![]() Topographische Karte der Northern Foothills (untere Kartenhälfte, links der Mitte) mit der hier unbenannten Föhnhalbinsel | ||
Wissenschaftler der deutschen Expedition GANOVEX III (1982–1983) benannten sie. Namensgebend ist der hier vorherrschende Föhnwind.
Weblinks
- Föhnhalbinsel im Composite Gazetteer of Antarctica (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


