Extraliga (Tschechien) 1996/97

Die Spielzeit 1996/97 war die vierte reguläre Austragung der tschechischen Extraliga. Im Play-off-Finale setzte sich der Vorjahressieger HC Petra Vsetín mit 3-0 gegen den HC Vítkovice durch. In der 1. Liga Tschechiens belegten der HC Kralupy nad Vltavou und HC Becherovka Karlovy Vary die ersten beiden Plätze, allerdings gelang keinem der beiden in der Extraliga-Relegation der sportliche Aufstieg in die Extraliga.

Extraliga
◄ vorherige Saison 1996/97 nächste ►
Meister:HC Petra Vsetín
Absteiger:keiner
• Extraliga  |  1. Liga ↓  |  2. Liga ↓↓  |  Krajské přebory ↓↓↓

Modus

In 52 Spielen spielen alle Teams zwei komplette Doppelrunden, jede Mannschaft hat also jeweils 26 Heim- und Auswärtsspiele. Die Mannschaften auf den Plätzen 1 bis 8 qualifizieren sich direkt für die Play-Offs, die im Best-Of-Five-Modus ausgetragen werden. Für die Mannschaften auf den Plätzen 9 bis 12 ist die Saison nach der Hauptrunde beendet. Am Ende der Saison findet neben den Playoffs eine Relegationsrunde statt, an der die beiden letztplatzierten Mannschaften der Extraliga und die Gewinner des Play-off-Halbfinales der 1. Liga teilnehmen. Im Modus Best-of-Seven mit maximal sieben Spielen je Mannschaft werden die beiden Aufsteiger in die Extraliga bzw. Absteiger in die 1. Liga ermittelt.

Reguläre Saison

Tabelle

# Team Sp S U N Torv. Punkte
1. HC Petra Vsetín5234711198:12075
2. HC Sparta Prag52281113227:16867
3. HC Vítkovice52251215160:12062
4. HC Železárny Třinec52231019175:15256
5. HC IPB Pojišťovna Pardubice5225522170:16455
6. HC Poldi Kladno52211219132:15254
7. HC České Budějovice52201220149:14552
8. HC Slavia Prag52211021166:16752
9. HC Chemopetrol Litvínov52201220171:18552
10. AC ZPS Zlín5222624179:17950
11. HC ZKZ Plzeň5219924155:17247
12. HC Olomouc52161125122:15543
13. HC Dukla Jihlava52131029140:18736
14. HC Slezan Opava5210735125:20327

Auszeichnungen


Play-offs

Turnierbaum

Viertelfinale Halbfinale Finale
                   
       
 HC Petra Vsetín  3
 HC Slavia Prag  0  
 HC Petra Vsetín  3
   HC IPB Pojišťovna Pardubice  1  
 HC IPB Pojišťovna Pardubice  3
 HC Železárny Třinec  1  
 HC Petra Vsetín  3
   HC Vítkovice  0
 HC Vítkovice  3
 HC Poldi Kladno  0  
 HC Vítkovice  3 Spiel um Platz drei
   HC Sparta Prag  0  
 HC České Budějovice  2   HC IPB Pojišťovna Pardubice  0
 HC Sparta Prag  3     HC Sparta Prag   2

Die Mannschaft des HC Petra Vsetín, die die tschechische Meisterschaft schon in den zwei Jahren zuvor gewonnen hatte, setzte sich gegen den HC Vítkovice mit 3-0 durch und gewann den dritten Titel der Vereinsgeschichte. Garant für diesen Erfolg war vor allem der Torhüter des Jahres, Roman Čechmánek, an dem die Topangriffsformation des HC Vítkovice, Chlubna-Prokopjew-Moravec, immer wieder scheiterte.

Meistermannschaft des HC Petra Vsetín

Torhüter Roman Čechmánek, Ivo Pešat, Milan Zpěvák
Abwehrspieler Jiří Veber, Alexej Jaškin, Antonín Stavjaňa, Michal Divíšek, Jan Srdínko, Tomáš Jakeš, Michal Šafařík, Leoš Kozel, Pavel Zubíček
Angriffsspieler Jiří Dopita, Tomáš Sršeň, Tomáš Kapusta, Josef Beránek, Ondřej Kratěna, Rostislav Vlach, Michal Tomek, Andrej Galkin, Otto Haščák, Roman Stantien, David Hruška, Ivan Padělek, Daniel Tesařík, Lukáš Duba
Trainer Jan Neliba und Zdislav Tabara

Relegation

13. (EL) – 2. (1. Liga) HC Dukla Jihlava 4:1
(4:2, 3:1, 1:3, 3:0, 7:0)
HC Kralupy nad Vltavou
14. (EL) – 1. (1. Liga) HC Slezan Opava 4:3
(6:1, 4:1, 4:3 n. V., 2:4, 1:3, 4:5 n. V., 4:3)
HC Becherovka Karlovy Vary

Damit verbleiben Dukla Jihlava und der HC Opava in der Extraliga, während der HC Kralupy nad Vltavou und der HC Becherovka Karlovy Vary weiter in der 1. Liga spielen. Später verkaufte der HC Olomouc seine Extraliga-Lizenz an Karlovy Vary, so dass die Mannschaft der Karlsbader doch noch aufstieg.

Trophäen

Auszeichnung Gewinner Team
Spieler des Jahres Jiří Dopita HC Vsetín
Torhüter des Jahres Roman Čechmánek HC Vsetín
Verteidiger des Jahres Antonín Stavjaňa HC Vsetín
Trainer des Jahres Miloš Říha HC IPB Pojišťovna Pardubice
MVP der Playoffs Ondřej Kratěna HC Vsetín
Rookie des JahresRadek MartínekHC České Budějovice
Fairster SpielerRadek BělohlavHC České Budějovice
Bester ausländischer SpielerDmitri JerofejewHC Vítkovice

All-Star-Team

Tor Martin Prusek
Verteidigung Dmitri Jerofejew Antonín Stavjaňa
Sturm Josef Beránek Jiří Dopita Roman Lang
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.