Experiencias Industriales

Experiencias Industriales S.A. (EISA) war ein staatlicher Rüstungsbetrieb in Aranjuez.

Experiencias Industriales S.A.
Rechtsform Sociedad Anónima
Gründung 1925
Auflösung 1993
Auflösungsgrund Fusion
Sitz Aranjuez, Spanien
Branche Rüstungsindustrie

Geschichte

Seit 1925 wurden in der staatlichen Werkzeug- und Maschinenfabrik EISA Zünder, Artilleriegeschosse und Geschützlafetten hergestellt.

Zusammen mit dem Instituto de Automática Industrial des spanischen Ministeriums für Erziehung und Wissenschaft CSIC konstruierte EISA den EISA-25, einen Roboter, welcher mit sieben Mikroprozessoren bestückt war und mit seinem Arm sehr komplexe Bewegungen vollführen konnte.

Das Radargerät Rasura wurde bei Experiencias Industriales entwickelt und von mehreren Nato-Ländern genutzt.

1977 veranstaltete EISA ein Seminar zu Waffenelektronik.

1993 ging EISA in Indra Sistemas auf.

Website der Indra Sistemas S.A.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.